Von der bodengleichen Dusche bis zum Dachablauf Dallmer stellt Gesamtsortiment für Entwässerungssysteme vor

Als Entwässerungsspezialist hat sich das Unternehmen Dallmer aus Arnsberg einen Namen gemacht. Gegründet als Gravieranstalt entwickelte sich Dallmer zur Premiummarke für Entwässerung. Nun stellt das Unternehmen sein Gesamtsortiment in gedruckter und digitaler Form vor.

 

csm_19.08.05_8025_Dallmer_Sortimentsliste_DE_05_aa2820428a

 

Dallmer stellt seine Sortimentsliste in gedruckter und digitaler Form vor. Auf 428 Seiten sind alle Entwässerungslösungen des Arnsberger Unternehmens von der Duschrinne bis hin zum Dachablauf zu finden. Foto: Dallmer GmbH + Co. KG

Die Sortimentsliste umfasst 428 Seiten und stellt die Bandbreite an Entwässerungslösungen von Dallmer für den Innen- und Außenbereich vor  ̶  von Duschrinnen für bodengleiche Duschen sowie Bodenabläufen im Baukastensystem über Brand- und Schallschutz-Rohbauelemente, Spülen-Siphons, Rohrbelüfter bis hin zu sensorgesteuerten Rückstauverschlüssen und von Boden- bis zu Dachabläufen mit passenden Brandschutz-Systemen. Dank eines Registers sind alle Produktbereiche leicht aufzufinden und übersichtlich.

Dallmers‘ Credo lautet: Perfekte Produkte entstehen aus einem Zusammenspiel von hervorragender Funktion, hoher Materialqualität und guter Gestaltung.

 

Die Dallmer-Sortimentsliste finden Sie hier: https://www.dallmer.de/de/service/downloads.php?categorie=66

 

csm_Dallmer_Logotype-19.03.2014RGB-15cm_884d3cb498

Dallmer GmbH + Co. KG
Entwässerungssysteme
Wiebelsheidestr. 25
59757 Arnsberg
Deutschland

 

Quelle:

ROTEX wird Daikin: Daikin ist Heiztechnik

Das KeyVisual begleitet den Übergang von ROTEX zu Daikin und nimmt die Kunden in der Übergangsphase mit. Der Markenwechsel wird mit www.daikin-heiztechnik.de konkret

Das KeyVisual begleitet den Übergang von ROTEX zu Daikin und nimmt die Kunden in der Übergangsphase mit.
Der Markenwechsel wird mit www.daikin-heiztechnik.de konkret

Jetzt ist offiziell sichtbar, was auf der ISH 2019 erstmals kommuniziert wurde: Die ROTEX Heating Systems GmbH wird ab Januar 2020 unter dem Markennamen Daikin seine Wärmepumpen- und Heizsystemprodukte in Deutschland vermarkten. Die neue Domain www.daikin-heiztechnik.de leitet den Markenwechsel ein. „Mit der Markenumstellung kommt das Beste aus zwei Welten zusammen: die ROTEX Heiztechnikkompetenz und 45 Jahre lange Expertise eines deutschen, mittelständischen Heizsystemspezialisten sowie die Wärmepumpenkompetenz des Weltmarktführers Daikin, der seit 1924 die Wärmepumpentechnik zu seiner Unternehmens-DNA zählt,“ erklärt Georg Blümel, Geschäftsführer ROTEX Heating Systems GmbH. „Wir zeigen, dass Daikin auch Heiztechnik ist. Wir sind der Spezialist für Heizung in der Daikin Gruppe  ̶  mit einem klaren Fokus auf Wärmepumpen in Neubau und Renovierung. Hierfür haben wir auf der ISH 2019 bereits wegweisende Produkte vorgestellt“, ergänzt Blümel.

Nach einer Übergangsphase erfolgt die komplette Umstellung auf die Marke Daikin zum 31.12.2019. „Für unsere Kunden hat der Markenwechsel keinen Einfluss auf die Zusammenarbeit“, betont Blümel. Die Kunden werden weiterhin unverändert von Güglingen aus beliefert und den gewohnten Serviceumfang erhalten. „Durch den Markenwechsel können unsere Kunden von der Stärke einer globalen Marke profitieren“, bekräftigt Georg Blümel. Durch die Mitgliedschaft zur Daikin Gruppe ist ROTEX seit zehn Jahren Teil des weltweiten Marktführers für Heizungs-, Kälte- und Klimatechnik. Daikin zählt zu den 25 wertvollsten japanischen Marken (Quelle: Interbrand „Best Japan’s Brands 2018“) und in den vergangenen Jahren wurde Daikin Industries Ltd. mehrfach von Clarivate Analytics, vormals ein Geschäftsbereich von Thomson Reuters, als einer der „Top 100 Global Innovators“ ausgezeichnet. Das japanische Unternehmen ist weltweit der einzige Hersteller, der alle wichtigen Komponenten wie Kältemittel, Kompressoren und Elektronik selbst entwickelt und produziert. Das Produktportfolio wird mit der Marke Daikin unverändert weitergeführt und sogar erweitert.

Weitere Informationen finden Sie unter www.daikin-heiztechnik.de

Alle News von ROTEX Heating Systems GmbH anzeigen

 

Telefon:  07135 – 103-0
csm_ROTEX-Daikin_704836bdf3
ROTEX Heating Systems GmbH
Langwiesenstr. 10
74363 Güglingen
Deutschland

 

Neue Duschkabinen von HSK

Atelier Plan und Atelier Plan Pur – Design, das begeistert

Dank der modernen Glasmattierung Linea.01 bietet die Atelier Plan einen zeitlos-modernen Sichtschutz im Bad. Bild: HSK Duschkabinenbau KG

Dank der modernen Glasmattierung Linea.01 bietet die Atelier Plan einen zeitlos-modernen Sichtschutz im Bad.
Bild: HSK Duschkabinenbau KG

Kleine Bäder, große Duschen – meist stellt dies Fachhandwerker vor große Herausforderungen. Kunden möchten möglichst viel Komfort und Geräumigkeit, scheitern aber an den tatsächlichen Gegebenheiten in ihrem Bad. Damit Fachhandwerker ihren Kunden dennoch immer viel Komfort und Platz auf kleinem Raum anbieten können, hat der Badspezialist HSK Duschkabinenbau KG mit der neuen Atelier Plan und Atelier Plan Pur die idealen Duschlösungen dafür im Sortiment.

Für einen maximal großen Einstieg sorgen Atelier Plan Drehfalttüren. Sie können zusammen-gefaltet und nach innen oder außen gedreht werden. Bild: HSK Duschkabinenbau KG

Für einen maximal großen Einstieg sorgen Atelier Plan Drehfalttüren. Sie können zusammen-gefaltet und nach innen oder außen gedreht werden. Bild: HSK Duschkabinenbau KG

Die Atelier Plan ist eine Dusche, die in ihrer Optik durch klare Linien, filigrane Scharniere und bewährte Griffe punktet. Neben dem edlen Look gibt es noch einen weiteren Vorteil: Die Dusche ist die perfekte Lösung für jedes Bad. Ob als Eckeinstieg oder Drehtür. Die Atelier Plan bietet maximalen Platz auf minimalem Raum. So erscheint das Bad nicht nur optisch größer, sondern auch das Duscherlebnis erreicht eine neue Ebene. Eine andere, genauso praktikable Lösung ist die Atelier Plan Pur. Mit ihr kommt noch mehr Leichtigkeit ins Badezimmer. Die rahmenlosen Duschabtrennungen schaffen nicht nur optisch Freiheit – auch funktional sind mit dieser Serie kaum Grenzen gesetzt.

Die Atelier Plan Pur besticht durch ihre rahmenlose Duschabtrennung, die optisch für mehr Freiheit sorgt. Bild: HSK Duschkabinenbau KG

Die Atelier Plan Pur besticht durch ihre rahmenlose Duschabtrennung, die optisch für mehr Freiheit sorgt. Bild: HSK Duschkabinenbau KG

Auch als Runddusche ist die filigran designte Atelier Plan Pur ein echtes Highlight in jedem Bad. Bild: HSK Duschkabinenbau KG

Auch als Runddusche ist die filigran designte Atelier Plan Pur ein echtes Highlight in jedem Bad. Bild: HSK Duschkabinenbau KG

Luxus bis ins kleinste Detail

Die 8 mm starken Glaselemente sorgen für eine moderne und leichte Optik. Eine Magnetschließleiste sorgt bei der Atelier Plan und Atelier Plan Pur in Kombination mit den ergonomisch eleganten Griffen für ein sauberes und zuverlässiges Schließen der Sicherheitsglas-Türen. Dabei ist der doppelseitige Stangengriff ideal und macht die Bedienung maximal angenehm. Das neue Atelier Plan-Scharnier besticht durch seine feine Optik und hochwertige Technik, gleichzeitig verleiht es den Türen eine fast schwerelose Optik. Es schließt innen glasbündig ab und vereinfacht dadurch die Reinigung enorm. Die Atelier Plan Pur wartet hingegen mit einem innovativen Wandwinkel auf. Dieser ist ganz einfach zu montieren und hält die Glaselemente sicher und stabil an ihrem Platz. Die ebenfalls glasbündige Innenseite garantiert auch hier eine einfache Reinigung und Pflege. Abgerundet wird die Duschkabine mit dem serienmäßigen Heb-/ Senk-Mechanismus, der die Handhabung angenehmer macht und damit für noch mehr Komfort sorgt. Der neuartige Stabilisationsbügel ist parallel zum Glas angebracht, somit befinden sich keine störenden Streben im Innenbereich. Optisch perfekt auf die zarte Linienführung abgestimmt, bietet er den Glaselementen gleichzeitig sicheren Halt.

Der neuartige Stabilisationsbügel der Atelier Plan verleiht den Glaselementen sicheren Halt und ist optisch perfekt auf die zarte Linienführung abgestimmt. Bild: HSK Duschkabinenbau KG

Der neuartige Stabilisationsbügel der Atelier Plan verleiht den Glaselementen sicheren Halt und ist optisch perfekt auf die zarte Linienführung abgestimmt. Bild: HSK Duschkabinenbau KG

Das neue Atelier Plan-Scharnier besticht durch seine klare filigrane Linie und hochwertige Technik, gleichzeitig verleiht es den Türen eine fast schwerelose Optik. Bild: HSK Duschkabinenbau KG

Das neue Atelier Plan-Scharnier besticht durch seine klare filigrane Linie und hochwertige Technik, gleichzeitig verleiht es den Türen eine fast schwerelose Optik. Bild: HSK Duschkabinenbau KG

 

Edler Look dank hochwertiger Dekore

Die optisch hochwertigen Duschkabinen verleihen jedem Bad das extra Plus an Luxus. In Kombination mit den hochwertigen RenoDeco Wand- und Bodenelementen wird aus Atelier Plan und Atelier Plan Pur ein echter Hingucker. Die optionale Glasmattierung Linea.01 als Mittelstreifendekor oder Linea.02 als vollflächiges Dekor setzt ein optisches Highlight und ist zugleich ein zeitlos-moderner Sichtschutz.

Alle News von HSK Duschkabinenbau KG anzeigen

 

Telefon:  02962 97903-0
Mo. bis Fr. von 7:00 – 18:00 Uhr

HSK-Logo2013_72dpi_rgb

HSK Duschkabinenbau KG
Zum Hohlen Morgen 22
59939 Olsberg
Deutschland

 
 

Quelle:

 
 
 

Edler Allrounder zum attraktiven Preis

Der Spiegelschrank ist seit vielen Jahren ein beliebter Klassiker im Bad. Kombiniert er doch auf elegante Weise Spiegel, Licht und Stauraum. Schlankes Design, hochwertige Oberflächen und warmweißes LED-Licht in drei dimmbaren Beleuchtungs-Szenarien machen den Spiegelschrank ROYAL 25 von KEUCO zu einem attraktiven Solitärstück in jedem Bad.

Der ROYAL 25 Spiegelschrank ist rundum verspiegelt. Im Inneren verbirgt sich viel Platz für Pflege- und Schminkutensilien. Die LED-Aufsatzleuchten sorgen für eine gleichmäßige, angenehme Gesichtsausleuchtung bei der täglichen Pflege.

Der ROYAL 25 Spiegelschrank ist rundum verspiegelt. Im Inneren verbirgt sich viel Platz für Pflege- und Schminkutensilien. Die LED-Aufsatzleuchten sorgen für eine gleichmäßige, angenehme Gesichtsausleuchtung bei der täglichen Pflege.

 

KEUCO verbindet mit dem Spiegelschrank ROYAL 25 den Einsatz innovativer LED-Technik mit variabel einteilbarem Stauraumangebot. Designprägend sind die filigranen, mattierten Aufsatzleuchten aus lichtleitendem Material, die der geradlinigen Formgebung des Spiegelschrankes einen modernen Look verleihen. So lässt sich der Spiegelschrank ROYAL 25 mit jedem Waschtisch und unterschiedlichsten Stilrichtungen kombinieren.

Über den intuitiv bedienbaren KEUCO Drehdimmer unterhalb des Spiegelschrank-Korpus lässt sich die Helligkeit in allen drei Beleuchtungs-Szenarien stufenlos regulieren.

Über den intuitiv bedienbaren KEUCO Drehdimmer unterhalb des Spiegelschrank-Korpus lässt sich die Helligkeit in allen drei Beleuchtungs-Szenarien stufenlos regulieren.

Das angenehme warmweiße Licht der LED-Beleuchtung ermöglicht mit drei schaltbaren Modi optimale Beleuchtungs-Szenarien für jeden Anlass: Die LED-Aufsatzleuchten mit frontaler Raumbeleuchtung und gleichzeitig indirekter Wandbeleuchtung nach oben sorgen für eine gleichmäßige, angenehme Gesichtsausleuchtung bei der täglichen Pflege. Die nach unten scheinende Waschtischbeleuchtung ist als nächtliches Orientierungslicht ideal oder als atmosphärisches Stimmungslicht im Bad. Beide Beleuchtungs-Modi zusammen erzeugen ein helles Raumlicht, das durchaus als einzige Beleuchtungsquelle eingesetzt werden kann. Über den intuitiv bedienbaren KEUCO Drehdimmer unterhalb des Spiegelschrank-Korpus lässt sich die Helligkeit in allen drei Beleuchtungs-Szenarien stufenlos regulieren. Besonders praktisch: Der KEUCO Drehdimmer speichert den zuletzt ausgewählten Modus und die Lichtintensität. Neben ihrem sehr geringen Energieverbrauch zeichnet sich die LED-Beleuchtung vor allem durch eine lange Lebensdauer aus. Mit mindestens 30.000 Betriebsstunden leuchten die modernen LEDs über einen langen Zeitraum.

Über den intuitiv bedienbaren KEUCO Drehdimmer unterhalb des Spiegelschrank-Korpus lässt sich die Helligkeit in allen drei Beleuchtungs-Szenarien stufenlos regulieren.

Stufenloser KEUCO Drehdimmer unterhalb des Spiegelschrank-Korpus

 

Rundum verspiegelt wirkt der ROYAL 25 Spiegelschrank äußerst edel. Wie jeder Aluminiumspiegelschrank von KEUCO zeichnet er sich durch sein hochwertiges Material sowie seine erstklassige Qualität und Verarbeitung aus. Hinter den beidseitig verspiegelten Drehtüren mit soft-close Scharnieren verbirgt sich viel Platz für Pflege- und Schminkutensilien. Gleichzeitig ermöglichen sie auch eine Betrachtung des Hinterkopfes beim Frisieren. Durch höhenverstellbare Glaseinlagen lässt sich die Inneneinteilung individuell variieren. Dank zwei innenliegender Steckdosen können Elektrogeräte auch im geschlossenen Spiegelschrank geladen werden.

Mit seinen Breiten von 500 mm als eintüriger Spiegelschrank, 650 mm, 800 mm oder 1000 mm in zweitüriger Ausführung und 1.200 mm in dreitüriger Ausführung ist der ROYAL 25 ein Allrounder für die Waschplatzgestaltung jedes Bades. Als dreitüriges Modell ist er mit zwei Waschtischbeleuchtungen für Doppelwaschtische ausgelegt.

 

KEUCO GmbH & Co. KG
KEUCO GmbH & Co. KG
Oesestr. 36
58675 Hemer
Deutschland

 

Quelle:

 

 

Sehr flach und bestens verankert: innovativer Komplettablauf TistoPlan von Dallmer

 

Sie suchen einen Ablauf für bodengleiche Duschen, der kompakt ist, leistungsstark, sicher und geprüft nach DIN EN 1253 TistoPlan verbindet bewährte Ablauftechnik und innovative Produktmerkmale und ist perfekt vorbereitet für Umbau und Modernisierung.

 

csm_17.07.26_csm_16.09.23_TistoPlan-0916-Foto-usm200-800px_4218e7fd55_c2d1d6fa75

 

Der Bau einer gefliesten, bodengleichen Dusche ist eine Sache für Profis und meist sind verschiedene Gewerke beteiligt. Besonders der Einbau der Ablaufstelle und die Integration in die Verbundabdichtung erfordern viel Sorgfalt und durchdachte Produkte.

Tisto-Technik für mehr Sicherheit in Verbundabdichtungen
Tisto-Technik von Dallmer ist eine Weiterentwicklung bewährter Ablaufsysteme und gewährleistet schnelles, sauberes Arbeiten, hohe Sicherheit und lange Lebensdauer.

Wesentliche Merkmale sind:

  • Innovative Gehäuseanker unter dem Flansch: Durch die Verankerung des Ablaufs im Estrich entsteht ein deutlich besserer Verbund zum Bodenaufbau – horizontal und vertikal. Für die Abdichtung im Bereich der Ablaufstelle bedeutet dies mehr Stabilität, Langlebigkeit und Sicherheit, auch bei Temperatur bedingten Estrichbewegungen.
  • Die neue Tisto Membrane – als Vlies auf dem Flansch des Ablaufs sowie als zusätzliche Dichtmanschette. Die neue Tisto Membrane bietet einen sehr hohen Haftverbund zu allen flüssigen Abdichtungsstoffen gemäß ZDB-Merkblatt 08/2012, ist alkalibeständig und kapillarbrechend. Als Dichtmanschette ist sie zudem rissüberbrückend und diffusionsdicht.

TistoPlan – extraflach mit Prüfzeugnis
Eingesetzt wird die innovative Tisto-Technik in mehreren Produktlinien. TistoPlan ist ein Komplettablauf mit kompaktem Gehäuse, breitem Abdichtungsflansch und höhenverstellbarem Aufsatz. Wesentliche Merkmale sind :

  • Prüfzeugnis nach DIN EN 1253
  • Einbauhöhe nur 78 mm, besonders geeignet für Umbau und Sanierung
  • Ablaufleistung 0,6 l/s, somit einsetzbar als Duschablauf für größere Duschanlagen
  • extrabreiter Flansch – mehr als 50 mm – mit Lochrandung und aufkaschiertem Vlies zur Integration in die Verbundabdichtung
  • Tisto-Gehäuseanker für besseren Halt im Estrich
  • Möglichkeit der Sekundärentwässerung
  • leichte Reinigung durch werkzeuglos herausnehmbaren Geruchverschluss
  • Ablaufstutzen mit Kugelgelenk für spannungsfreien Einbau
  • Tisto-Manschette zur Verstärkung der Abdichtungsschicht
  • robuster Edelstahl-Rost, wahlweise mit  ABS-Rahmen 100 x 100 mm, 120 x 120 mm oder mit Edelstahlrahmen 100 x 100 mm.

Zur Erfüllung von erhöhten Schallschutz-Anforderungen nach DIN 4109/VDI 4100 hat Dallmer ein spezielles Schallschutzelement im Programm.

Weitere Infos finden sich im Gesamtprospekt ‚Neue Badwelten‘.

Alle News von Dallmer GmbH + Co. KG anzeigen

 

Telefon:  02932 – 9616-0

 

Dallmer GmbH + Co. KG
Entwässerungssysteme
Wiebelsheidestr. 25
59757 Arnsberg
Deutschland

 

Quelle:

 

Walk In Pro von HSK: Solide, individuell und montagefreundlich

 

Solide, individuell und montagefreundlich

Fast unsichtbar: Die neue Walk In-Lösung mit dem innovativen Wandprofil für 8 mm Echtglas-Duschabtrennungen sorgt für höchste Transparenz und individuellen Gestaltungsspielraum im Bad.

Fast unsichtbar: Die neue Walk In-Lösung mit dem innovativen Wandprofil für 8 mm Echtglas-Duschabtrennungen sorgt für höchste Transparenz und individuellen Gestaltungsspielraum im Bad.

Hohe Transparenz und reduzierte Gestaltung schaffen ein Gefühl von maximaler Großzügigkeit. Dieser Trend setzt sich auch in modernen Badezimmern durch. Um den steigenden Anforderungen nach Design mit Funktion gerecht zu werden, hat der Badexperte HSK das neuartige Wandprofil der Serie Walk In Pro entwickelt, durch dessen Einsatz eine nahezu unsichtbare Befestigung der großzügigen Echtglasfront möglich ist. Trotz der schlanken Konstruktion bietet das Profil einen funktionalen Verstellbereich, der die Montage vereinfacht.

 

Auf Basis der hohen Glas- und Duschkabinenkompetenz haben die Olsberger Badexperten HSK das neuartige Wandanschlussprofil der Walk In Pro so gestaltet, dass es in verschiedenen Einbausituationen genutzt werden kann. Das sehr schlanke Profil lässt sich auf der Verfliesung, unauffällig in der Fliesenfuge oder im Putz wandbündig montieren. Die standardmäßig bis 140 cm oder im Sondermaß bis zu 180 cm breite Frontglasscheibe aus 8 mm dickem Einscheiben-Sicherheitsglas wird in das zuvor fixierte Wandprofil eingeschoben, ausgerichtet und durch ein spezielles Keder-System dauerhaft und zuverlässig festgesetzt. Für einen sicheren Stand sorgt der solide Ganzmetall-Stabilisationsbügel.

Großzügige Transparenz

Das Wandprofil der Walk In Pro ist in zwei Höhen (standardmäßig 200 cm und optional 220 cm) lieferbar. So lässt es selbst größte Frontscheiben optisch frei im Raum stehen. Zur individuellen Badgestaltung sind Walk In Pro-Duschabtrennungen mit vielen modernen Glasarten wie zum Beispiel Grau- und Spiegelglas erhältlich. Das Profil selbst ist frei von sichtbarer Befestigung und in edler Chromoptik gehalten. Das Ergebnis: große Duschbereiche und dennoch luftig anmutende Räume durch mehr Transparenz.

csm_17.05.31_2_749ee57b0a  csm_17.05.31_3_4c1f0b470a  csm_17.05.31_4_44b7f2481f

Einfache Montage: In nur drei Arbeitsschritten lässt sich die Walk In Pro-Frontscheibe sicher und stabil montieren. Im ersten Schritt wird das Wandprofil montiert, dann die Scheibe eingeschoben und justiert. Zum Schluss wird diese über ein spezielles Kedersystem dauerhaft fixiert und abgedichtet.

Höchste Glaskompetenz

Walk In steht bei HSK für frei begehbare Raum-Duschkonzepte mit moderner Formgebung, hoher Funktionalität und außergewöhnlicher Varianten-Vielfalt. Möglich macht diese Art der Badgestaltung die eigene Glasverarbeitung von HSK, die eine besonders hohe Flexibilität bei der Umsetzung von individuellen Sondermaß-Duschlösungen und rahmenlosen Maßduschen schafft. Die eigene Glasanlage sorgt für einen besonders hohen Qualitätsstandard, da laufend Kontrollen über alle Stufen der Glasbearbeitung vorgenommen werden. Die synergetische Zusammenlegung aller Entwicklungs- und Fertigungsschritte verkürzt zudem den Bearbeitungszeitraum zwischen Auftragsannahme und Auslieferung.

Alle News von HSK Duschkabinenbau KG anzeigen

Telefon:  02962 97903-0

Mo. bis Fr. von 7:00 – 18:00 Uhr

HSK Duschkabinenbau KG
Zum Hohlen Morgen 22
59939 Olsberg
Deutschland

 

Quelle:

 

Designheizkörper Juke von HSK

 

Geradlinige Formen zum Wohlfühlen

Befanden sich Heizkörper früher oft an Stellen in Wohnung oder Haus, an denen sie nur wenig auffielen, sind moderne Radiatoren heute oft selbst Highlights, die neben optimaler Wärmeleistung auch attraktives Design in den Raum bringen. Der Designheizkörper Juke von HSK überzeugt ganz diesem Trend entsprechend nicht nur durch seine moderne Technik, sondern auch mit seiner ansprechenden Formgebung. Fachhandwerker können ihren Kunden so ein markantes sowie funktionales Stilelement für jede Raumgestaltung bieten. Besonders praktisch: Juke als Blickfang und Handtuchhalter im Bad.

csm_17.03.15_1_06_fbbc6e81fe

Besonders praktisch: Seitliche Aussparungen im Juke bieten Platz zum Überhängen, Wärmen und Trocknen von Handtüchern – ideal für Badezimmer und Küche. Bildnachweis: HSK Duschkabinenbau KG

 

Markante Linien

Optisch zeigt sich der Designheizkörper Juke von HSK in einem hochmodernen Gewand: Superflach und gleichzeitig markant geformt, muss sich der Planheizkörper in keinem Raum verstecken. Besonders praktisch: Seitliche Aussparungen im Heizkörper bieten Platz zum Überhängen, Wärmen und Trocknen von Handtüchern – ideal für Badezimmer und Küche. Ebenso punkten kann die Farbpalette des Juke, denn HSK bietet hier neben den Standardfarben weiß und graphit-schwarz auch attraktive Sonderfarben. Besonderes Highlight der Farbpalette: sandstein, graphit-schwarz und perlgrau. Mit ihrer feinstrukturierten, edlen Oberfläche betonen sie die klare Optik des Jukes und machen ihn zum Hingucker in Bad und Wohnraum.

csm_17.04.19_2_6e786829c2

Die feinstrukturierte Standardfarbe graphit-schwarz betont mit ihrer seidenmatten Oberfläche den klaren Charakter des Jukes von HSK. Außerdem stehen die Standardfarbe weiß sowie eine umfangreiche Sonderfarbpalette zur Verfügung. Bildnachweis: HSK Duschkabinenbau KG

 

Hochwertige Technik

Juke – modern und flexibel zugleich. Sowohl im Standardbetrieb über den serienmäßig seitlich versetzten Mittelanschluss als auch über einen optionalen Elektrobetrieb erreicht er eine überzeugende Wärmeleistung. Dank seiner cleveren Bauweise kann der Juke über Kopf gedreht als linke und rechte Version eingesetzt werden, ganz nach den räumlichen Gegebenheiten. Auch in der Größe passt sich der neue Heizkörper optimal an: Bei einer Breite von 606 mm stehen SHK-Profis hier zwei Höhen (1.226 und 1.746 mm) zur Wahl. Der Juke kann ideal mit einem der HSK-Anschluss-Sets, bestehend aus Anschlussarmatur und Thermostatregler, ausgestattet werden.

 

Telefon:  02962 97903-0
Mo. bis Fr. von 7:00 – 20:00 Uhr
Samstags von 8:00 -13:00 Uhr

 

HSK Duschkabinenbau KG
Zum Hohlen Morgen 22
59939 Olsberg
Deutschland

 

Quelle:

http://www.shk-journal.de/index.php?id=19&tx_ttnews[backPid]=9&tx_ttnews[tt_news]=41093&cHash=81ffb7ef921a006e54b327516fdd3303

 

Repabad Dampfbäder – Technik wird kompakter

 

Das Herzstück eines jeden Repabad Dampfbads sind die leistungsstarken Generatoren. Sie sorgen für das gewohnt starke Dampfbild bei Repabad. Platziert wird die Dampfbadtechnik in Paneelen, in kompletten Paneelwänden oder als externe Technik.

csm_Repabad-Dampfbad-Atlanta-Dampfpaneel_01_ef9db8fb81

 

Repabad ersetzt die bisherigen leistungsstarken Dampfbadgeneratoren     DE 3000/4000 durch neue Modelle. Die Technik der neuen kompakten DE 900/950 basiert auf dem sich am Markt bewährten Repabad Dampfgenerator DE 800. Sie verfügen über die gleichen kompakten Abmessungen wie der „kleine Bruder“, sind aber leistungsstärker. Das trendige, preisgekrönte Dampfbadpaneel Atlanta kann somit ab April 2017 ebenfalls mit 6 kW angeboten werden und in Dampfbädern mit einem Rauminhalt bis zu 5m3 verbaut werden.

 

csm_17.04.19_2Repabad-Dampfbad-Atlanta-Dampfpaneel_02_4416c2b1d7

 

Bei Repabad lassen sich alle Dampfbadfunktionen sowie Zusatzausstattungen bequem über das einfach strukturierte und übersichtliche Bedienfeld ansteuern, aufwendiges durchs Menü blättern entfällt.

 

Telefon:  07024 – 9411-0

 

repaBAD GmbH
Bosslerstr. 13-15
73240 Wendlingen
Deutschland

 

Quelle:

 

Der Trend geht zum Paarduschen – Es wird heiß in Deutschlands Duschkabinen

 

Nicht nur das Wasser ist heiß in den Badezimmern der Republik… Das jedenfalls behauptet eine neue Studie, die von Hansgrohe in Auftrag gegeben wurde, um das Duschverhalten der Bundesbürger mal genau unter die Lupe zu nehmen.

 

Demnach – wer hätte das gedacht?! – vergnügen sich  50 Prozent* der Deutschen gemeinsam unter der Dusche. Ganze 60 Prozent der verliebten Paare nutzen ihre Duschen sogar für intime Zweisamkeit, wohingegen nur 16 Prozent der Singles neue Partner unter dem Wasser umgarnen. Sehnsüchte nach der besseren Hälfte lassen sich dort scheinbar besonders gut stillen: Denn nicht zusammen lebende Paare gönnen sich diese Freude eher als Paare, die in einer gemeinsamen Wohnung leben (66 Prozent gegenüber 59 Prozent).

Vor allem junge Liebende genießen die traute Zweisamkeit hinter dem Duschvorhang: Während 62 Prozent der 25 bis 35-Jährigen regelmäßig zu zweit duschen, gaben das nur 35 Prozent der 45 bis 55-jährigen Befragten an.

Wer hätte das gedacht?! 50 Prozent der Deutschen verbringen ihre Zeit gemeinsam unter der Dusche. Grafik: Hansgrohe Von: http://www.haustechnikdialog.de/News/17896/Der-Trend-geht-zum-Paarduschen-Es-wird-heiss-in-Deutschlands-Duschkabinen

Wer hätte das gedacht?! 50 Prozent der Deutschen verbringen ihre Zeit gemeinsam unter der Dusche.
Grafik: Hansgrohe

Auf die Größe kommt es an

Laut Umfrage kommt es auf die Größe an – wenn es um die Auswahl der passenden Dusche geht. Knapp drei Viertel der Deutschen (73 Prozent) sehnen sich nach einer größeren Dusche – 28 Prozent von ihnen, weil sie gerne öfters zu zweit duschen würden. Alle Übrigen hoffen auf mehr Bewegungsfreiheit und Platz für Duschutensilien.

Joachim Huber, Leiter Marken Marketing Hansgrohe meint dazu: „Unsere Studie zeigt ganz deutlich, dass die Deutschen – viel mehr als andere Europäer, Amerikaner oder Asiaten – auf der Suche nach Sinnlichkeit unter der Dusche sind.“ Große Strahlscheiben sorgen dabei für ein großzügiges und romantisches Duscherlebnis, für Singles und Paare. Die verschiedenen Strahlarten lassen keine Wünsche offen: Am liebsten ist den Befragten ein kraftvoller Regenstrahl (40 Prozent) der belebend wirkt; auf Platz zwei steht ein leichter Brauseregen (30 Prozent).“

 

Frauen duschen anders als Männer

Die Studie legt auch Unterschiede im Duschverhalten bei Männern und Frauen und in Bezug auf den Beziehungsstatus offen. Grundsätzlich sind die Deutschen Warmduscher: Die Hälfte der Bundesbürger duscht warm aus reiner Gewohnheit; ein Viertel, weil es sie besonders entspannt. Während Frauen lieber warm duschen und das Wasser am Schluss kalt stellen, um sich zu vitalisieren (21 Prozent der Frauen im Vergleich zu 14 Prozent der Männer), duschen deutlich mehr Männer ausschließlich mit kalten Wasser (9 Prozent der Männer im Vergleich zu nur 2 Prozent der Frauen).

Frauen (39 Prozent) nutzen das Badezimmer häufiger als Rückzugsort als Männer (24 Prozent). Partner, die zusammen leben, ziehen sich öfter alleine in das Badezimmer zurück, um zu entspannen (41 Prozent), als Paare ohne gemeinsame Wohnung (26 Prozent). Wenn es um die Frage geht, wer zuerst in die Dusche steigt, gibt es bei den meisten Paaren keine Regel (55 Prozent).

Das deutsche Bad avanciert zum Gemeinschaftsraum: 27 Prozent der Befragten gaben an, im Badezimmer in der Regel nicht alleine zu sein, wenn sie gerade duschen – und nur 5 Prozent schreiben das der „Badezimmer-Rush Hour“ zu. Allerdings sind Frauen lieber als Männer alleine im Badezimmer, um ihre Intimsphäre zu schützen (36 Prozent im Vergleich zu nur 27 Prozent der Männer).

Welche Neuigkeiten es sonst noch aus der Welt der Duschen gibt, lesen Sie auch in der aktuellen Ausgabe des SanitärJournals. Hier geht es unter anderem um den Duschgenuss von damals und heute – Die Entwicklung von der klassischen Handbrause bis hin zur digitalen Duschlösung.

(www.sanitaerjournal.de)

* Die Umfrage wurde von einer Gesellschaft für Marktforschung unter 217 männlichen und weiblichen Befragten im Alter von 18 bis 55 Jahren aus unterschiedlichen sozio-ökonomischen Milieus in ganz Deutschland im Dezember 2015 durchgeführt.

 

Quelle: http://www.haustechnikdialog.de/News/17896/Der-Trend-geht-zum-Paarduschen-Es-wird-heiss-in-Deutschlands-Duschkabinen